Unternehmer - Impulsgeber - Aktivist - Katalysator
Die DNA
DIGITALER HUMANIST
In einer immer dynamischer werdenden Welt brauche ich ebenso Orientierung, wie Sie. Für meine eigenen Klarheit habe ich deswegen folgende Prinzipien des Digitalen Humanisten (Ursprung Gartner) für mein Handeln abgeleitet:
-
Die Menschen sind mündig.
-
Auch im digitalen Zeitalter steht der Mensch im Zentrum.
-
Wir begrüßen und nutzen das Unvorhersehbare.
-
Unternehmen ermöglichen sinnstiftende Arbeit.
-
Akzeptanz des persönlichen Raumes, in der analogen wie digitalen Welt.
-
Strukturen & Prozesse dienen den Menschen.
-
Technologie wirkt als verbindendes Element.
-
...
PORTFOLIO
Wenn Wissen & Inspiration auf Talent & Können trifft, enstehen die Vorbilder von morgen.
MEINE VITA
TERMINE
Formate für das digitale Zeitalter
ZUKUNFT GESTALTEN
Polarität erzeugt Fortschritt.
THEMENFELDER
Herausforderungen
Wenn ich mit CxOs, Beratern oder Unternehmen arbeite, dann im Kontext folgender Herausforderungen:
-
Bürokratismus
-
Unwirksame Führung & Struktur
-
Unwirksame Entscheidungen
-
Digitalisierung bringt keine nachhaltige Verbesserung
-
Mitarbeiter übernehmen keine Verantwortung (trotz Freiraum?)
-
Agile Methoden bringen nicht den gewünschten Erfolg
-
Formale Hierarchie lähmt die Firma
-
Nachfolge in Bezug auf Struktur & Führung
-
Starkes Wachstum
-
Fachkräftemangel
-
Hohe Fluktuation bzw. geringe Mitarbeiterbindung
-
uvm. im Kontext Alte & Neue Arbeit.
Lösungsansätze
Wenn ich mit CxOs, Beratern oder Unternehmen arbeite, dann im Kontext folgender Lösungsansätze:
-
CxO als Vorbild & Mentor
-
Mitarbeiter zu Beteiligten machen
-
Denkwerkzeuge für Komplexität
-
Strukturen für eine dynamische Umgebung
-
Ganzheitliche Agile Transformation
-
Ganzheitliche Digitale Transformation
-
Dezentrale Führung & Struktur
-
selbstssteuernde Organisation
-
Freude bei der Arbeit
-
Teal Organisation (Laloux)
-
New Work Haltung, Konzepte & Methoden
-
Digitaler Humanist
-
Sinn im Unternehmen
-
Führung ohne formale Hierarchie
-
uvm.